08.06. - 12.06.20 - Selbst Lernen macht schlau!

© Olaf Hahn 2020 – www.oha-schule.de
 
Selbst Lernen macht schlau!
Hier kannst du deine Fragen stellen und Bilder hochladen.
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Liebe(r) Viertklässerin/ Viertklässer!
In dieser Woche  untersuchst du die Symmetrieeigenschaften geometrischer Figuren. Du wirst achsen- und drehsymmetrische Figuren unterscheiden und Symmetrieachsen bestimmen.  Zudem wirst du kennenlernen, wie man beliebige Figuren an einer Geraden mit Hilfe des Geodreiecks spiegeln kann.


Liebe Grüße Herr Hahn
Montag
Erarbeitung in der Schule:
  1. Achsen- und drehsysmetrische Figuren unterscheiden:  Beispiel
  2. Ein Viereck an einer Geraden g spiegeln.  Beispiel

Dienstag
  1. So loggst du dich bei Anton ein: Login AntonApp
  2. Löse die folgende Aufgaben auf https://www.anton.app/de/
      - Achsensymmetrische Figuren
  3. Löse die 3 folgenden Arbeitsblätter: Symmetrie

Hinweis:
- Hier sind die Lösungen für die 3 Arbeitsblätter: Lösungen
Mittwoch
  1. Löse die folgende Aufgaben auf https://www.anton.app/de/
      - Drehsymmetrische Figuren
  2. Setzte die Muster mit dem Geodreieck fort. Arbeitsblätter Fortsetzen von Mustern

Hinweis:
- Die Arbeitsblätter sind ohne Lösungen.
Donnerstag
und
Freitag
  1. So vergrößert man mit Hilfe des Maßstabes:  Beispiel
  2. So verkleinert man mit Hilfe des Maßstabes:  Beispiel
  3. Arbeitsheft S.  70 Nr. 1 bis 3
  4. So berechnest  du Werte mit Hilfe des Maßstabes: Beispiel
  5. So ermittelst du anhand des Maßstabes die Größe eines Raumes in der Wirklichkeit: Beispiel
  6. Arbeitsheft S.  71 Nr. 1 bis 4
  7. Onlinelearning auf Bettermarks.com (einschließlich Hausaufgaben)

Hinweis:
- Hier die  Lösungen für die  Arbeitsheftseiten 70/71.
Wochenende
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü